50 Jahre Erfahrung für Qualität und Hightech in Faserverbund

  • Seit Anfang der 1960er Jahre branchenübergreifend ausgewiesener Produzent hochwertiger Formteile aus Faserverbundwerkstoffen
  • Umfassendes Knowhow zur Modell- und Formwerkzeugherstellung
  • Spezialisierung auf Einzelstücke und Kleinserien für industrielle Anwendungen
  • Langjährige Kundenbeziehungen auf allen Ebenen der Zulieferkette
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

Durchgängige Entwicklungs- und Technologieketten

  • Nach Breite und Tiefe einzigartiges Prozess-Knowhow für Handlaminieren, VARI, VAP, RTM, Prepreg, Wickeln und die Herstellung gekrümmter Profile
  • Aktive Unterstützung unserer Kunden während des Entwicklungsprozesses durch Entwurf individueller Produkt- und Prozesslösungen
  • Konstruktion und Dimensionierung hochbelastbarer Leichtbaustrukturen in Kooperation mit der Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH
  • Aufbau produktspezifischer Fertigungsprozessketten

Exzellente Kooperationspartner

  • Unternehmen im Verbund der TU Dresden AG - TUDAG und der
    Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH (~ 60 Entwicklungsingenieure)
  • Direkte Kooperation mit dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden (~ 240 Mitarbeiter; ~ 80 Absolventen pro Jahr)
  • Erprobungsbetrieb für neueste grundlagen- und anwendungsorientiert entwickelte Fertigungstechnologien

Sie haben eine Frage? Rufen Sie uns doch einfach an:  +49 (0) 351 26 31 31 - 10